Unser Team

Wir begleiten Sie in Ihrer Ausbildung

Pädagogische Leitung

 

Dr. Ingrid Wilczek & Dr. Matthias Rießland

Ingrid ist Feldenkrais Trainerin seit 2011 und hat Dr. Moshe Feldenkrais noch während seiner Unterrichtszeiten in Deutschland kennengelernt. Sie unterrichtet die Feldenkrais Methode seit 1986, in Kursen, privater Praxis und Lehraufträgen an zahlreichen Hochschulen. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung als ehemalige Krankengymnastin und Ärztin für Allgemeinmedizin ist sie bekannt für eine genaue Standortbestimmung von Medizin und pädagogischen Lernprozessen. Ingrid wird geschätzt für ihren humorvollen, warmen, klaren und einfach verständlichen Unterricht.

Matthias ist zertifizierter Feldenkrais Trainer. Er arbeitet und unterrichtet als Feldenkrais-Lehrer seit 25 Jahren in eigener Praxis in Darmstadt, ist seit 2012 Assistenz-Trainer und seit 2022 Trainer.
Als promovierter Erziehungs- und Sportwissenschaftler hat er neben der Tätigkeit in seiner Feldenkrais-Praxis über 20 Jahre in der Schule sozialpädagogisch mit Jugendlichen mit Migrations- und Fluchthintergrund gearbeitet sowie an der Universität gelehrt und geforscht.
Die vielseitigen Erfahrungen aus dieser pädagogischen Tätigkeit in den verschiedenen Feldern und sein Hintergrund als ehemaliger Kunstturner verbinden sich kreativ in seiner Tätigkeit als Feldenkrais Trainer und Pädagoge. Matthias liegt es besonders am Herzen, in der aufmerksamen und wertschätzenden Begegnung mit Menschen in verschiedenen Lebensphasen das Potenzial des Lernens und Entdeckens begleiten zu dürfen.

Martin Mosimann

Martin Mosimann

Trainer

Martin ist Feldenkrais-Lehrer in Biel/ Schweiz und unterrichtet im Feldenkraiszentrum Biel Gruppenlektionen, Einzelstunden und Weiterbildungen in der Feldenkrais-Methode.
Er ist seit mehr als 20 Jahren in Ausbildungen tätig, als Organisator, Assistent und jetzt als Feldenkrais-Trainer.
Die Faszination und Freude an dieser Arbeit haben ihn dazu bewogen, die Arbeit an Interessierte weiter zu geben.
Es ist ihm ein Anliegen, die Neugierde und die Freude am Lernen zu fördern und zu unterstützen. 
Sabina Graf-Pointner

Sabina Graf-Pointner

Trainerin

Sabina ist zertifizierte Feldenkrais-Trainerin und arbeitet seit 1993 in eigener Feldenkrais-Praxis in Erlangen. Diese hat sie ab 1998 zu einem florierenden Feldenkrais-Zentrum ausgebaut, in dem weitere Feldenkrais-Kolleginnen arbeiten. Seit 1996 arbeitet sie in verschiedenen Feldenkrais-Ausbildungen im In- und Ausland – zuerst als Trainings-Practitioner, seit 2005 als Assistenztrainerin und seit 2018 als Trainerin. Sabina ist Dipl. Sozial-Pädagogin (FH), Heilpraktikerin, ausgebildet in Gesprächsführung (Milton-Erickson-Institut, München), ehemalige 1. Vorsitzende des Feldenkrais Verbands Deutschland e.V. und verfügt über einen Hintergrund als Tänzerin und Tanzpädagogin.

Sabinas Unterricht ist geprägt von dem Bemühen, die praktische Erfahrung auch theoretisch zu untermauern und in Bezug zu den neuesten Erkenntnissen aus verschiedenen feldenkraisrelevanten Wissensgebieten zu setzen. Regelmäßig schreibt sie Artikel, die diese Zusammenhänge beleuchten.

Patrick Gruner

Patrick Gruner

Trainer

 Patrick Gruner ist Feldenkraistrainer, lizensierter Feldenkrais-Pädagoge, Mediator und NLP – Lehrtrainer (DVNLP).  Er leitet seit 1993 ein Ausbildungsinstitut für Feldenkrais in Deutschland und ist neben seiner administrativen Tätigkeit seit mehr als 20 Jahren im Lehrteam integriert. Patrick unterrichtet die Feldenkrais Methode europaweit in zahlreichen Instituten.  Er begleitet seit vielen Jahren Menschen in ihren Wachstumsprozessen.

Mara Della Pergola

Mara Della Pergola

Trainerin

Mara Della Pergola studierte mit Dr. Moshe Feldenkrais persönlich seit 1980 während seines Ausbildungsprogramms in Amherst (Massachusetts). Sie lebt in Mailand, gründete und lehrt dort seit über 30 Jahren im Rahmen ihres Instituts zahlreiche Kurse, Fortbildungen und Ausbildungsprogramme. Dort führt sie auch ihre Praxis mit vielfältigen, abwechslungsreichen Klienten und Fragestellungen. Sie lehrt in Europa und Amerika und ist bekannt für ihre Klarheit, ihre Kreativität und ihren unmittelbar verständlichen Unterrichtsstil. Sie war viele Jahre Präsidentin des Italienischen Feldenkrais Verbands. Ihr beruflichen Hintergrund gründet im psycho – sozialen Feld und dem Theater. Ihr Buch “Lo sguardo in movimento. Arte, trasformazione e metodo Feldenkrais” (“ Ein Blick in Bewegung. Kunst, Verwandlung und die Feldenkrais Methode”, Versuch einer Übersetzung durch I. Wilczek) wurde 2017 publiziert. 

Beatrice Walterspiel

Beatrice Walterspiel

Trainerin

Beatriz Walterspiel wurde von Dr. Moshé Feldenkrais (1980 -1983) zur Feldenkrais-Pädagogin ausgebildet. Sie ist seit 1993 international anerkannte Ausbildungstrainerin, leitet weltweit Seminare und Ausbildungen (zur Zeit in Spanien und Deutschland) und ist für ihre besonders einfühlsame und präzise Arbeit mit Bewusstheit bekannt.

Heike Schmidt

Heike Schmidt

Trainerin-Candidate

Heike lernte die Feldenkrais-Methode im Rahmen ihrer Chansonausbildung kennen. Ihr war sofort klar, dass sie dieses für sie erstmal Unbegreifbare erlernen wollte, so dass sie die Feldenkrais- Ausbildung bei Moshé Feldenkrais’ Assistentin Myriam Pfeffer begann.

Seitdem ist die Feldenkrais-Methode in ihrem Leben präsent: für sie persönlich, in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, und als „Handwerkszeug“ bei der künstlerischen Arbeit.

Seit 1996 unterrichtet Heike Gruppen und bietet Einzelstunden an.  Als Dozentin arbeitet sie im Rahmen von Schauspiel-, Tanz-, Choreographie-, Musik- und Gesangsausbildungen (Europäisches Theaterinstitut Berlin, Hochschule für Musik Hanns Eisler, tanzfabrik Berlin, HZT).

Seit 2006 ist sie Assistenz-Trainerin, seit 2022 Trainerin-Candidate. Sie arbeitet seit vielen Jahren in internationalen, akkreditierten Feldenkrais-Ausbildungen.

Dr. Markus Aufderklamm

Dr. Markus Aufderklamm

Feldenkrais-Practitioner

Markus Aufderklamm ist seit 2010 zertifizierter Feldenkrais-Lehrer.

Durch die Feldenkrais® Methode eröffneten sich für ihn sowohl beruflich als auch privat neue Dimensionen. Die praktische Umsetzung dessen, was an Potential in unseren menschlichen Lernmöglichkeiten steckt, nutzt er in seiner Arbeit mit LeistungssportlerInnen, um sie zu einem verbesserten Körperbewusstsein und dadurch zu effektiverem und ökonomischerem Bewegungsverhalten zu führen.

Er ist als selbständiger Sportpsychologe und Feldenkrais® Lehrer in eigener Praxis tätig und begleitet die Ausbildung fachlich und organisatorisch.

Kontakt:

Dr. Markus Aufderklamm

Phone: +43 664 5403516

Mail: office@feldenkraisausbildung.at